Willkommen auf meiner Portfolio-Seite

Ideen sichtbar machen. Prozesse vereinfachen. Digitalisierung nutzerzentriert gestalten.

Portraitbild

Über mich

Hallo, ich bin Simone Heinrich – Studentin der Wirtschaftsinformatik mit Erfahrung in der kirchlichen Verwaltung. Mein Schwerpunkt liegt auf Digitalisierung, Prozessanalyse und Usability in öffentlichen Organisationen.

Ich entwickle Lösungen, wo Papier, Software und Menschen aufeinandertreffen. Besonders interessieren mich digitale Schnittstellen in kirchlichen und kommunalen Kontexten – mit dem Ziel, Prozesse verständlich, nutzerfreundlich und zukunftsfähig zu gestalten.

  • UX/UI-Design – Gestaltung barrierearmer und intuitiver Benutzeroberflächen mit Fokus auf Nutzerbedürfnisse
  • UX-Forschung im Verwaltungskontext – Analyse von Nutzungsverhalten und Gestaltungskontexten in digitalen Verwaltungsanwendungen
  • Technologien & Tools
    • Programmiersprachen – Python, Java, C, SQL
    • Frontend – HTML, CSS, Bootstrap, XML
    • Backend – Flask
    • Datenbanken – SQLite, Firebase, Oracle
    • Plattformen & Tools – Android Studio, ROS (Robot Operating System), Git, GitHub, Figma, Miro, YouTrack (ähnlich Jira)
    • Methoden & Frameworks – SAFe (Agile Framework)

Meine Projekte

Projekt digitale Menütafeln
Digitale Menütafel

Display zur Menü-Anzeigen für Jahrmarktbuden

Projekt Globos
Globos

Entwicklung eines innovativen plattformbasierten Geschäftsmodells mit Echtzeit-KI-Übersetzung.

Projekt PetMatch
PetMatch

Eine Web-App zur Vernetzung von Hundehaltern, entwickelt mit Flask, Python, Bootstrap und SQLite.

Projekt Coinify
Coinify

Eine Android-App zur Aufgabenverwaltung für Kinder, programmiert mit Java und Firebase.

Projekt Robocop
Robocop

Prototyp eines Service- und Sicherheitsroboters, realisiert mit TurtleBot3, ROS und maßgeschneiderten Python-Skripten.